amsterdam 1963 / Bildende Künstlerin - Grafikerin - Designerin
Schon in jungen Jahren war Koen von der Welt der Kunst fasziniert. Er bildete sich durch Besuche von Museen, Galerien, Konzerthallen oder Theatern weiter. Manchmal nur während der Schulzeit. Das hat seinen Blick auf die Welt geprägt und den Drang geweckt, mit Bildern Geschichten zu erzählen. Das Wagnis, ausgetretene Pfade zu verlassen, kommt in seinem Werk deutlich zum Ausdruck, das keine lineare Linie in Stil und Entwicklung aufweist.
Das Endergebnis ergibt sich nicht aus der Verwendung bestimmter Materialien oder der Anwendung einer bestimmten Technik. Vielmehr ist es umgekehrt: Geschichten, Emotionen und Erfahrungen erfordern Phantasie. Dies wiederum führt zu einer entsprechenden Wahl der Form. Das Ergebnis ist ein vielseitiges Werk, das Gemälde und Objekte umfasst.
Koens Arbeiten sind sowohl in Firmen- als auch in Privatsammlungen vertreten und werden von einem breiten Publikum mit Begeisterung aufgenommen.
's-Hertogenbosch 1969 / bildender Künstler - Schriftsteller
Seit ihrer Kindheit ist Dees von Geschichten fasziniert. Schon während ihres Psychologiestudiums wurde klar, dass dies ihre Leidenschaft ist: das Erzählen ihrer eigenen Geschichten und der Geschichten anderer.
Dees vertiefte sich in die mündliche Überlieferung in den USA. Als Absolventin der Writers' Academy, die sich auf das Erzählen von Geschichten spezialisiert hat, verfügt sie nun über eine Fülle von Informationen.
Unter Namen Namen Dees erzählt auf humorvolle und selbstironische Weise von den Ereignissen ihres täglichen Lebens aus manchmal unerwarteten Perspektiven. In Dutzenden von süßen, lustigen und berührenden Geschichten, die wiedererkennbar und manchmal auch erschütternd sind, nimmt sie Sie mit in ihre eigene chaotische Welt.
Neben ihrer autonomen Arbeit machen Dees und Koen auch Performances, audiovisuelle und räumliche Installationen. Dabei wählen sie verschiedene Formen und machen Übergänge leicht.
Dees und Koen verstehen sich in erster Linie als Geschichtenerzähler und Geschichtenerzählerinnen. Sie tun dies von ihrer Agentur für kreative Kommunikation aus: Wilgehof+Sodaar. Aber auch im Bereich der Kunst arbeiten sie eng zusammen.
Auf unterschiedliche Weise erkunden sie die Spannung zwischen Träumen, Wünschen, Idealen und der Realität. Nicht um zu urteilen, sondern um das Publikum zum Nachdenken über Themen anzuregen, die jeden betreffen. Ihre Kunstwerke basieren auf erkennbaren Themen: Einsamkeit, Glück, Vielfalt und Verbindung. Mit ihrer Arbeit wollen sie zu mehr Engagement in einer sich schnell verändernden Gesellschaft anregen.
2025 ERBARME DICH / Einzelausstellung / Barneveld
2023 FLIGHT / Ausstellung / Delft
2021 LINIEN / Duo-Ausstellung / Den Dolder
2019 BEEKK IN BILDERN / Ausstellung / Bilthoven
2019 TAG DES OFFENEN DENKMALS / Ausstellung / Den Dolder
2019 PINK-STER / Ausstellung / Den Dolder
2019 EINSAMKEIT BEI ÄLTEREN MENSCHEN / Audiovisuelle + räumliche Installation / Den Dolder
2019 KOMM UNTER MEINE FITTICHE / Gemeinschaftskunst / Den Dolder
2018 CONCRE(E)T(E) / Leistung / Den Dolder
2018 CONCRE(E)T(E) / Leistung / Zeist
2018 SOLO / Einzelausstellung Slot Zeist / Zeist
2017 DER HIMMEL AUF ERDEN / Gemeinschaftskunst / Den Dolder
2017 NICHTRICHTERGER / Einzelausstellung , Slot Zeist / Zeist
2017 GELBEN / Audiovisuelle Installation / Nachbarn
2017 KRAFT DER OHNMACHT / Einzelausstellung / Buren
2017 ’62 / Ausstellung / Zeist
2016 BEEKK IN BILDERN / Ausstellung / De Bilt
2016 EINSAMKEIT BEI ÄLTEREN MENSCHEN / Audiovisuelle + räumliche Installation / Zeist
2016 KOMM UNTER MEINE FITTICHE / Gemeinschaftliches Kunstprojekt / Zeist
2016 GALERIE KURZ / Zeist
2016 EINSAMKEIT BEI ÄLTEREN MENSCHEN / Audiovisuelle + räumliche Installation / Utrecht
2015 GELBEN / Audiovisuelle Installation / Maastricht
2015 ELASTISCHE GRENZEN / Ausstellung (Kurator) / Maastricht
2015 KUNSTPLATZ MUSEUMSPLATZ / Ausstellung / Amsterdam
2015 DER LICHTRAUM / Ausstellung / De Bilt
2015 KOMM UNTER MEINE FITTICHEL / Gemeinschaftliches Kunstprojekt / Zeist
2015 HAY FEVER / Gemeinschaftliches Kunstprojekt / Zeist
2015 KUNSTPLATZ MUSEUMSPLATZ / Ausstellung / Amsterdam
2015 WEST GAS PLANT / Ausstellung / Amsterdam
2014 WEST GAS PLANT / Ausstellung / Amsterdam
2014 ART=MOTION / Eröffnung des Gemeinschaftskunstprojekts Park Vliegbasis Soesterberg / Soesterberg
2014 ART=MOTION / Gemeinschaftskunstprojekt Duurzame Dagen / Zeist
2014 KUNST SCHAFFEN / Einzelausstellung Sozial- und Wirtschaftsrat / Den Haag
2013 JÄHRLICHE HOLLÄNDISCHE KUNSTMESSE / Ausstellung / Amsterdam
2013 CROSSROADS / Einzelausstellung / Zeist
2012 KUNST AMSTERDAM / Gruppenausstellung Oude Kerk / Amsterdam
2012 JÄHRLICHE HOLLÄNDISCHE KUNSTMESSE / Ausstellung / Amsterdam
2014 ROSENSTRASSEN-GALERIE / kontinuierliche Einzelausstellung / Zeist
2013 ROSENSTRASSEN-GALERIE / kontinuierliche Einzelausstellung / Zeist
2012 ROSENSTRASSEN-GALERIE / kontinuierliche Einzelausstellung / Zeist
2011 ROSENSTRASSEN-GALERIE / kontinuierliche Einzelausstellung / Zeist
2010 ROSENSTRASSEN-GALERIE / kontinuierliche Einzelausstellung / Zeist